Ressourcen
Folgend findet ihr eine Reihe von Ressourcen zur Planung, Umsetzung und Evaluierung von Partizipationsprojekten. Die Ressourcen stammen aus verschiedenen Ländern, sie werden hier nach Erscheinungsdatum geordnet platziert (neuste Publikationen zuerst). Wir freuen uns über jegliche Hinweise auf weitere Projekte, Leitfäden oder Handreichungen. Gerne betten wir diese hier ein.
»Weiter(ge)kommen?!«: Kulturförderung zeitgemäss denken
Fachveranstaltung des Zentrums für kulturelle Teilhabe Baden-Württemberg, 2025
Agency, participation and solidarity: people-centred sustainable development
A guide for museums and cultural institutions by Curating Tomorrow, 2025
ENTSAMMELN. 10 GRÜNDE DAFÜR – UND EINER DAGEGEN
Erkenntnisse und Einblicke aus dem partizipativen Entsammlungsprojekt des Regionalmuseums Chüechlihus, Langnau i.E. , 29024
HOW TO. Mit einem Kinder- oder Jugendbeirat arbeiten
Ein Leitfaden des Zentrums für Kulturelle Teilhabe Baden-Württemberg , 2024
Roadmap «Institutionelle Öffnung»
Herausgegeben von der Fachstelle für Rassismusbekämpfung, 2024
USE IT. WORK IT. PLAY IT
Herausgegeben von Nadja Baldini, mit Unterstützung des Hochbauamtes Kanton Zürich, Fachstelle Kunstsammlung, 2023
Vorlage für Wirkungsnarrative
Citizen Science Schweiz, 2023
Measuring Socially Engaged Practice. A Toolkit for Museums
British Museums Association, 2023
NEUES WIR. Synthese und Learnings
Werkstattbericht, Eidgenössische Migrationskommission EKM, 2022
Wir hatten da ein Projekt ... Diversität strukturell denken
Diversity Arts Culture, ein Projekt der Stiftung für Kulturelle Weiterbildung und Kulturberatung , 2022
Drehscheibe zur Kulturellen Bildung und Vermittlung
Zentrum für Kulturelle Teilhabe Baden-Württemberg, 2021
Teilhabe am Kulturerbe. Ein Leitfaden
Herausgegeben von der Nationalen Informationsstelle zum Kulturerbe NIKE
Partizipation. Museum im Zweikanalton
Ausgabe der Österreichischen Museumszeitschrift neues museum, 2021
Förderung kultureller Teilhabe. Ein Leitfaden für Förderstellen
Herausgegeben vom Nationalen Kulturdialog , 2021
Impact Guide
Migros-Pionierfonds, 2021
Industriekultur vermitteln.
Ein Leitfaden von Industriekultur SPOT, 2020
PARTIZIPATION & PANDEMIE. Handreichung zu Kontaktlosen Beteiligungsmethoden
Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Wohnen, Berlin, 2020
Partizipation am Museum für Kommunikation, Bern
Internes Arbeitspapier, 2020
KULTURELLE TEILHABE. PARTICIPATION CULTURELLE. PARTECIPAZIONE CULTURALE
Herausgegeben vom Nationalen Kulturdialog, 2019
OF/BY/FOR ALL
Staff Handbook, 2019
DIVERSITY-ROADMAP FÜR CLUBS UND FESTIVALS
Herausgegeben von PETZI, Dachverband Schweizer Musikclubs und Festivals, 2019
KURSBUCH WIRKUNG. DAS PRAXISHANDBUCH FÜR ALLE, DIE GUTES NOCH BESSER TUN WOLLEN
Phineo, u.a. in Zusammenarbeit mit Swiss Foundations, 2018
SHARED DECISION-MAKING
Tips, tools and case studies from Creative People and Places projects, 2017
No longer us and them. How to change into a participatory museum and gallery
Learning from the Our Museum programme, 2016
Kompass Musikvermittlung
Initianten und Herausgeber: Kulturvermittlung Schweiz in Zusammenarbeit mit dem netzwerk junge ohren, 2015
Evaluieren in der Kultur: Warum, was, wann und wie? Ein Leitfaden für die Evaluation von kulturellen Projekten, Programmen, Strategien und Institutionen
Herausgegeben von Migros-Kulturprozent und der Schweizer Kulturstiftung Pro Helvetia, 2008